Schabbat Kodesch Paraschat Ki Tissa
Wir lesen diese Woche in Schemot 32:
וַיְהִי֙ מִֽמׇּחֳרָ֔ת וַיֹּ֤אמֶר מֹשֶׁה֙ אֶל-הָעָ֔ם אַתֶּ֥ם חֲטָאתֶ֖ם חֲטָאָ֣ה גְדֹלָ֑ה וְעַתָּה֙ אֶֽעֱלֶ֣ה אֶל-יְהֹוָ֔ה אוּלַ֥י אֲכַפְּרָ֖ה בְּעַ֥ד חַטַּאתְכֶֽם׃
Am nächsten Tag sagte Moses zum Volk: “Ihr habt euch einer großen Sünde schuldig gemacht. Doch ich will jetzt zu G’d hinaufgehen; vielleicht kann ich Vergebung für eure Sünde erlangen.”
וַיָּ֧שׇׁב מֹשֶׁ֛ה אֶל-יְהֹוָ֖ה וַיֹּאמַ֑ר אָ֣נָּ֗א חָטָ֞א הָעָ֤ם הַזֶּה֙ חֲטָאָ֣ה גְדֹלָ֔ה וַיַּֽעֲשׂ֥וּ לָהֶ֖ם אֱלֹהֵ֥י זָהָֽב׃
Moses kehrte zu G’d zurück und sagte: “Ach, dieses Volk hat sich einer großen Sünde schuldig gemacht, indem es sich einen Gott aus Gold gemacht hat.
וְעַתָּ֖ה אִם-תִּשָּׂ֣א חַטָּאתָ֑ם וְאִם-אַ֕יִן מְחֵ֣נִי נָ֔א מִֽסִּפְרְךָ֖ אֲשֶׁ֥ר כָּתָֽבְתָּ׃
Wenn du ihnen nun ihre Sünde vergibst, so ist es gut; wenn aber nicht, so tilge mich aus dem Buch, das du geschrieben hast!”
וַיֹּ֥אמֶר יְהֹוָ֖ה אֶל-מֹשֶׁ֑ה מִ֚י אֲשֶׁ֣ר חָֽטָא-לִ֔י אֶמְחֶ֖נּוּ מִסִּפְרִֽי׃
Aber G’d sprach zu Moses: “Nur einen, der gegen Mich gesündigt hat, werde Ich aus Meinem Register tilgen.
וְעַתָּ֞ה לֵ֣ךְ ׀ נְחֵ֣ה אֶת-הָעָ֗ם אֶ֤ל אֲשֶׁר-דִּבַּ֙רְתִּי֙ לָ֔ךְ הִנֵּ֥ה מַלְאָכִ֖י יֵלֵ֣ךְ לְפָנֶ֑יךָ וּבְי֣וֹם פׇּקְדִ֔י וּפָקַדְתִּ֥י עֲלֵהֶ֖ם חַטָּאתָֽם׃
Geh nun und führe das Volk dorthin, wo ich es dir gesagt habe. Siehe, mein Bote wird vor dir hergehen. Aber wenn ich Rechenschaft ablege, werde ich sie für ihre Sünden zur Rechenschaft ziehen.”
Mosche Rabeinu war klar in seiner Bitte. Er bat G’tt um Vergebung. Er erhielt keine Antwort. Alles, was er bekam, war eine Erneuerung der alten Anweisung für ihn (Mosche), seine Führung wieder aufzunehmen und das Volk in das Gelobte Land zu bringen. Es gab keinen direkten Hinweis auf Mosche Rabeinus spezifische Bitte um Vergebung.
Vielleicht müssen wir dies auf unsere eigenen Beziehungen übertragen. Manchmal sind wir vielleicht in der Lage, jede Ungerechtigkeit, die uns angetan wird, sofort zu vergeben. Manchmal ist es jedoch für die Beziehung von Vorteil, nicht sofort mit einem “Ja” zu antworten. Selbst wenn die Bitte um Vergebung aufrichtig ist. Wenn wir uns Zeit zum Nachdenken geben und einfach zur normalen ” Tagesordnung ” zurückkehren, kann das ein sicherer Weg sein, um die Beziehung langfristig auf einen besseren Weg zu bringen.
Mit freundlichen Grüßen und Schabbat Schalom
Rabbiner Chaim Michael Biberfeld