Schabbat Parschat Acharei Mot – Aus der Welt der Influencer

Wir lesen in Parshat Achrei Mot Kapitel 16 Pasuk 17:

וְכׇל־אָדָ֞ם לֹא־יִהְיֶ֣ה ׀ בְּאֹ֣הֶל מוֹעֵ֗ד בְּבֹא֛וֹ לְכַפֵּ֥ר בַּקֹּ֖דֶשׁ עַד־צֵאת֑וֹ וְכִפֶּ֤ר בַּעֲדוֹ֙ וּבְעַ֣ד בֵּית֔וֹ ּבְעַ֖ד כׇּל־קְהַ֥ל יִשְׂרָאֵֽל׃

„Wenn er (Aharon HaKohen, der Hohepriester) in das Heiligtum geht, um Sühne zu leisten, soll niemand sonst im Zelt der Begegnung sein, bis er herauskommt, wenn er für sich selbst und sein Haus und für die ganze Gemeinde Sühne geleistet hat Israel”.

Warum, fragt sich,  geht die Thora derart ins Detail, anstatt nur zu sagen: Er soll Sühne (כפרה) für alle und jeden leisten, wie der Pasuk tatsächlich schlussfolgert?

Vielleicht lehrt es uns, dass Menschen, auch wenn sie eine hohe Position im Leben erreichen und für große Projekte, viele abhängige Mitarbeiter, einen großen Konzern usw. verantwortlich sind, dabei die richtige Reihenfolge der Prioritäten nicht vergessen sollten.

Deshalb: Schau zunächst auf dich selbst und auf das, was berichtigt werden muss. Versuche anschließend alle Angelegenheiten in deiner eigenen Familie und in deiner Umgebung zu regeln, und erst danach hast du möglicherweise das Recht, andere zu beeinflussen und deine Gedanken in die weite Welt zu tragen.

Shabbat Shalom und Chodesh tov!

Rabbiner Chaim Michael Biberfeld