Unterschiedlich zählen
Wir werden am Schabbat lesen:
„וַיְדַבֵּ֨ר יְהֹוָ֧ה אֶל־מֹשֶׁ֛ה בְּמִדְבַּ֥ר סִינַ֖י בְּאֹ֣הֶל מוֹעֵ֑ד בְּאֶחָד֩ לַחֹ֨דֶשׁ הַשֵּׁנִ֜י בַּשָּׁנָ֣ה הַשֵּׁנִ֗ית לְצֵאתָ֛ם מֵאֶ֥רֶץ מִצְרַ֖יִם לֵאמֹֽר׃
Der Herr redete zu Mose in der Wüste Sinai im Stiftszelte am ersten Tage des zweiten Monats im zweiten Jahre nach dem Auszuge [Israels] aus dem Lande Ägypten also:
שְׂא֗וּ אֶת־רֹאשׁ֙ כׇּל־עֲדַ֣ת בְּנֵֽי־יִשְׂרָאֵ֔ל לְמִשְׁפְּחֹתָ֖ם לְבֵ֣ית אֲבֹתָ֑ם בְּמִסְפַּ֣ר שֵׁמ֔וֹת כׇּל־זָכָ֖ר לְגֻלְגְּלֹתָֽם׃
Nehmet auf die Zahl der ganzen Gemeinde der Kinder Israel nach ihren Geschlechtern und Stammhäusern, durch das Zählen der Namen aller Männlichen nach den Köpfen.
מִבֶּ֨ן עֶשְׂרִ֤ים שָׁנָה֙ וָמַ֔עְלָה כׇּל־יֹצֵ֥א צָבָ֖א בְּיִשְׂרָאֵ֑ל תִּפְקְד֥וּ אֹתָ֛ם לְצִבְאֹתָ֖ם אַתָּ֥ה וְאַהֲרֹֽן׃
Im Alter von zwanzig Jahren und darüber, jeglichen, der zum Heere ausziehet in Israel, diese sollt ihr mustern nach ihren Schaaren, du und Aaron“.
Alle, außer den Angehörigen der Leviim. Und Mosche Rabeinu wurde angewiesen:
„אַ֣ךְ אֶת־מַטֵּ֤ה לֵוִי֙ לֹ֣א תִפְקֹ֔ד וְאֶת־רֹאשָׁ֖ם לֹ֣א תִשָּׂ֑א בְּת֖וֹךְ בְּנֵ֥י יִשְׂרָאֵֽל׃
Nur den Stamm Levi mustere nicht und dessen Gesamtzahl nimm nicht auf unter die Kinder Israel“
Doch kurz darauf wird Mosche Rabeinu mitgeteilt:
פְּקֹד֙ אֶת־בְּנֵ֣י לֵוִ֔י לְבֵ֥ית אֲבֹתָ֖ם לְמִשְׁפְּחֹתָ֑ם כׇּל־זָכָ֛ר מִבֶּן־חֹ֥דֶשׁ וָמַ֖עְלָה תִּפְקְדֵֽם׃
Mustere die Söhne Levi nach ihren Stammhäusern, nach ihren Geschlechtern, alle Männlichen im Alter von einem Monat und darüber sollt ihr sie mustern
Wenn die Leviim also doch gezählt werden sollen, warum wurde Mosche zuerst angewiesen, sie nicht zu zählen. Warum nicht alle auf einmal? Vielleicht, weil die Zählung der Leviim alle “vom Alter von einem Monat an” umfassen sollte. Die übrigen wurden erst ab einem Alter von zwanzig Jahren gezählt. Aus welchem Grund auch immer.
Eine gleichzeitige Zählung hätte dem Rest des Volkes das Gefühl vermittelt, “weniger wichtig” zu sein. Durch die getrennte Zählung entfiel diese Möglichkeit, sich “beleidigt” zu fühlen…
Wenn wir Kindern (oder Erwachsenen…) unterschiedliche Preise geben müssen, ist es wahrscheinlich besser, dies nicht gleichzeitig zu tun…
Shabbat Shalom und Chag Shavuot Sameach
Rabbiner Chaim Michael Biberfeld