Begründete Wiederholung – Schabbat Kodesch Paraschat Nasso

Parschat Nasso listet alle Opfergaben auf, die die Nessiim (Stammesführer) während der Einweihung des Mischkans (Stiftshütte) brachten.

Trotz der Tatsache, dass jeder  einzelne Nassi das gleiche Geschenk mitbrachte, beschreibt die Thora jede Gabe bis ins kleinste Detail. Immer wieder nennt die Thora den Namen des Nassi und das Geschenk, das er brachte, obwohl sie alle gleich waren!

Wieso?

Zu der Zeit, als Rav Yitzchak Elchonon Spektor als Kovno Rav diente, waren alle jungen Männer verpflichtet, in der  russischen Armee zu dienen. Die einzige Möglichkeit, Observant jüdisch zu bleiben, war die Befreiung vom Militärdienst.

Yaakov, ein Student, der bei seinem Rebbi Rav Spektor sehr beliebt war, beantragte eine Befreiung. Moskau reagierte nicht sofort und man wartete gespannt darauf, ob die Ausnahmegenehmigung gewährt  wurde.

Eines Nachmittags lernte  Rav Yitzchak Elchonon zusammen mit Rav Kamai, dem Rabbi von Mir. Plötzlich öffnete sich die Tür und ein junger Mann steckte seinen Kopf hinein und sprach den Rav an: „Wir haben gerade gehört, Yaakov wurde eine Befreiung gewährt!“ Rav Yitzchak Elchonon lächelte und überschüttete ihn mit Segnungen. „Möge Hashem dich dafür segnen, dass du diese wunderbare Neuigkeit überbringst. Mögen dir  lange Jahre und gute Gesundheit gegönnt sein. Vielen Dank dafür!“

Der Junge ging sehr froh, dass er seinen Rebbi glücklich gemacht hatte, und die beiden Rabbiner nahmen ihr Lernen  wieder auf.

Ein paar Minuten später öffnete ein anderer Schüler die Tür. Da er nicht wusste, dass sein Rebbi die Neuigkeiten bereits kannte, sagte er: „Rebbi, wir haben gehört, dass Yaakov befreit ist!“

Rav Yitzchak Elchonon antwortete mit genauso viel Enthusiasmus wie beim ersten Mal. “Wie wundervoll!” Er überschüttete ihn auch mit Segen. „Möge Hashem dich dafür segnen, dass du diese wunderbaren Neuigkeiten überbringst“

Sechsmal kamen verschiedene Jungen mit denselben Neuigkeiten herein. Keiner von ihnen war sich bewusst, dass andere ihm vorausgegangen waren. Rav Yitzchak Elchonon lächelte jeden Jungen an, drückte seine Dankbarkeit aus und gab ihm das Gefühl, genauso wichtig zu sein wie der erste.

Mein Yeshiva Leiter, Rav Eliezer Schach, erklärte uns, dass die  Gewährung von  Ehre gegenüber einem Mitmenschen eine der wichtigsten Lektionen ist, die wir aus dieser Parscha lernen können. Daher erwähnte und wiederholte die Thora,  jeder einzelne Nassi mit der gleichen Begeisterung, um uns die Bedeutung des Respekts für das Individuum beizubringen.

Schabbat Shalom

Rabbiner Chaim Michael Biberfeld