Schabbat Kodesch Parschat Wajischlach
Die Tora berichtet, dass Jaakow, als er hörte, dass Eisav mit 400 Männern auf ihn zukam, sehr ängstlich wurde, und das beunruhigte ihn. Raschi erklärt, dass der doppelte Ausdruck für Jaakows Furcht lehrt, dass er sowohl Angst hatte, getötet zu werden als auch andere zu töten, falls Eisav ihn angreifen sollte. Es ist durchaus verständlich, dass Jaakow Angst hatte, getötet zu werden. Das Gesetz besagt jedoch (Sanhedrin 72a), dass man einen Verfolger in Selbstverteidigung töten darf,
הַבָּא לְהֹרְגְךָ הַשְׁכֵּם לְהָרְגוֹ
Warum hatte er Angst davor, andere zu töten?
Folgende Parabel kann helfen, dies zu erklären: Ein König hatte einen sehr fähigen Astronomen, der ihm half, die Zukunft vorherzusagen. Wie so oft in den alten Tagen war jemand am Hof des Königs gegen den Astronomen, und der König war überzeugt, dass er den Astronomen töten müsse. Der Astronom hörte das Gerücht über den Plan des Königs, ihn zu “liquidieren”, und bei ihrem nächsten Treffen fragte der König seinen astronomischen Berater: “Was sehen Sie für die nahe Zukunft?”, woraufhin der Astronom antwortete: “Ich kann sehen, dass Eure Majestät und ich – wir werden beide am selben Tag sterben …“
Unnötig zu sagen, dass der König den Plan, den Astronomen zu töten, auf unbestimmte Zeit verschob.
Nun zurück zur Parscha. Der Maharil Diskin (Rabbiner Moshe Yehoshua Yehuda Leib Diskin, 1818-1898) zitiert Raschi, der schreibt (27:45), dass Rivkah prophetisch verkündete, dass ihre beiden Söhne – Yaakov und Eisav – beide am selben Tag sterben würden.
גם שניכם. אִם יָקוּם עָלֶיךָ וְאַתָּה תַּהַרְגֶנּוּ יַעַמְדוּ בָנָיו וְיַהַרְגוּךָ; וְרוּחַ הַקֹּדֶשׁ נִזְרְקָה בָהּ וְנִתְנַבְּאָה שֶׁבְּיוֹם א’ יָמוּתוּ, כְּמוֹ שֶׁמְּפֹרָשׁ בְּפֶרֶק הַמְקַנֵּא לְאִשְׁתּוֹ
Daher hatte Jaakow Angst, dass er, wenn er angegriffen würde, am Ende Eisav töten könnte, was zu seinem eigenen sofortigen Tod führen würde.
Und so wird klar, warum Yaakov wollte, dass Eisav lange lebt…
Herzliche Grüße und Schabbat Schalom
Rabbiner Chaim Michael Biberfeld